Das Land Sachsen-Anhalt als Arbeitgeber

Über uns – Das Land Sachsen-Anhalt - "mittendrin" in Deutschland
Sachsen-Anhalt ist ein Land voller Tradition, Vielfalt und Innovation. Als einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Region bietet die öffentliche Verwaltung des Landes spannende berufliche Perspektiven in einer stabilen und verantwortungsvollen Arbeitsumgebung. Hier arbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen und tragen aktiv zur Gestaltung der Zukunft Sachsen-Anhalts bei. Durch seine zentrale Lage ist es verkehrstechnisch leicht erreichbar. So wird Sachsen-Anhalt von einer der wichtigsten West-Ost-Verbindungen Europas (A 2) und einer der bedeutendsten Nord-Süd-Verbindungen des Kontinents (A 9) durchquert.
Sachsen-Anhalt als Arbeitgeber
Sachsen-Anhalt bietet als attraktiver Arbeitgeber vielfältige Möglichkeiten für eine Karriere im öffentlichen Dienst. Wir legen großen Wert auf eine offene Arbeitskultur, kontinuierliche Weiterentwicklung und attraktive Arbeitsbedingungen.

Als Arbeitgeber fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Unser Ziel ist es, motivierte und talentierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen, die gemeinsam mit uns an einer positiven Zukunft für unser Land arbeiten.
Die Menschen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt leben ungefähr 2,18 Millionen Einwohner. Die Menschen in Sachsen-Anhalt zeichnen sich durch ihre Offenheit, Kreativität und einen tiefen Sinn für Tradition aus. In unserem Land verbindet sich die Geschichte mit der Gegenwart – von den eindrucksvollen Denkmälern und kulturellen Schätzen bis hin zu den innovativen Ideen, die den Alltag prägen. Die Menschen in Sachsen-Anhalt sind stolz auf ihre Region und engagieren sich in vielen Bereichen für das Wohl der Gesellschaft. Sie leben und arbeiten in einer starken Gemeinschaft, die durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung geprägt ist.

Kultur, Natur und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt
Prägend für das Bundesland ist auch sein kulturelles Erbe. Es besitzt mit dem Bauhaus, dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich, den Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, der Altstadt von Quedlinburg und dem Naumburger Dom fünf UNESCO-Welterbestätten. Daneben verfügt Sachsen-Anhalt über eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft und weitere wertvolle Kulturdenkmale. Mit mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind Halle und Magdeburg wissenschaftliche Zentren. Das Land ist auch ein Zentrum für Kunst und Wissenschaft, mit bedeutenden Universitäten, Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen, die neue Impulse in der Region setzen.
Sachsen-Anhalt ist reich an Natur: Von der Altmark im Norden erstreckt sich das Land über die Magdeburger Börde bis hin zum Harz und zum Thüringer Vorland. Drei Biosphärenreservate, ein Nationalpark, sechs Naturparke und zahlreiche Flüsse und Seen laden zu Aktivitäten ein.

Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ist vielfältig und dynamisch. Sie reicht von traditionellen Branchen wie der Chemie- und Maschinenbauindustrie bis hin zu modernen Wirtschaftszweigen wie erneuerbaren Energien, IT und Biotechnologie. Dies macht das Land nicht nur zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, sondern auch zu einem idealen Ort für Menschen, die in einem zukunftsorientierten und nachhaltigen Umfeld arbeiten möchten.
Werden Sie Teil von Sachsen-Anhalt!
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung Sachsen-Anhalts tragen Sie dazu bei, diese vielfältige und lebendige Region weiterzuentwickeln und zu gestalten. Wir laden Sie ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und Ihre Karriere in einem Land zu starten, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint.

Vorzüge/ Benefits
Als größter Arbeitgeber hat das Land viele Vorzüge zu bieten:
Krisensicherer Job
Selbst in schlechten Zeiten bieten wir eine zukunfts- und krisensichere Tätigkeit mit sinnstiftenden Inhalten, die unmittelbar dem Gemeinwohl dienen.
Abwechslungsreiche Aufgaben
Wir bieten herausfordernde Aufgaben in vielfältigen Tätigkeitsfeldern mit einem großen Verantwortungsspielraum. Die Bandbreit der Einsatzmöglichkeiten reicht dabei von den Bereichen Verwaltung und Büro, Polizei, Justiz, Informationstechnologie, Geoinformation bis hin zu Handwerk, Ernährung, Gesundheit, Hauswirtschaft und Tierpflege.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und moderne Arbeitsformen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Dazu gehören auch individuelle Teilzeitmodelle, Stundenausgleich oder Sabbaticals.
Homeoffice
Bei uns können Sie stellenabhängig bis zu 80 % Ihrer Arbeitszeit von zu Hause erledigen.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Das flächendeckende Angebot an Kitas ist ein Aushängeschild für ein familienfreundliches Sachsen-Anhalt. Eine gute Kinderbetreuung verbessert die Zukunftschancen von Kindern und trägt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Dank der Beitragsentlastung für Mehrkindfamilien und dem Anspruch, die Qualität der Kinderbetreuung stetig weiterzuentwickeln, bietet Sachsen-Anhalt attraktive Rahmenbedingungen für Familien. Eltern, deren Kinder in den Schulhort und in Kita oder Krippe gehen, werden finanziell entlastet, indem sie nur die Hortbeiträge bezahlen müssen, wenn ein jüngeres Kind die Kita oder Krippe besucht.
Faire und transparente Bezahlung
Die Bezahlung richtet sich nach Tätigkeit und Qualifikation – wir haben feste Besoldungs- bzw. Entgelttabellen und keine Gehaltsverhandlungen. Durch Entwicklungsstufen, Beförderungen und regelmäßig ausgehandelte Tarifverträge steigt Ihr Gehalt kontinuierlich. Nach den geltenden tariflichen Bestimmungen erhalten Sie zudem einmal im Jahr die sogenannte Jahressonderzahlung. Für uns ist es selbstverständlich, dass es keine Gender Pay Gap gibt.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten eine zusätzliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte.
Verbeamtung
Sofern die allgemeinen und die Bildungs-Voraussetzungen erfüllt sind oder bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes haben Sie die Möglichkeit einer Verbeamtung.
Fort- und Weiterbildung
Profitieren Sie bei uns von vielfältigen Fort-, Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir fördern aktiv Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Sportgruppen (Yoga, Tischtennis, etc.), Sport-Events (Firmenlauf), ergonomische Büromöbel und die Teilnahme an Ernährungskursen.